Have any questions?
+44 1234 567 890
Waldbrand Grafenbergalm
Ort: Weißenbach bei Haus - Bezirk Liezen
Waldbrand auf der Grafenbergalm
Von der Übung zum Einsatz……
Am Freitag dem 13. Oktober fand noch eine großangelegte Flugdienstübung im Raum Turnau statt, bereits am Samstag wurde es ernst.
Der Waldbrand auf der Grafenbergalm, welcher bereits am Freitag von den örtlichen Kräften bekämpft wurde, und aufgrund der Schwierigkeit des Geländes, kam am Freitagabend noch der Einsatzbefehl für die Flugdienststaffel Ost/Süd mit Stützpunkt bei der Stadtfeuerwehr Kapfenberg.
So machte sich die Mannschaft am Samstag um 5:00 Uhr früh auf den Weg in Richtung Weißenbach bei Haus (Bezirk Liezen). Mit im Gepäck hatten die Kameraden zusätzlich zur Sonderausrüstung Waldbrand, auch einen Seematt 3000 (3000 Liter Wasser fassender Behälter für den Hubschrauber) – welcher bei der Stadtfeuerwehr Kapfenberg stationiert ist, und für die Bundesländer Steiermark und Kärnten zur Verfügung steht.
Bereits direkt nach der Ankunft am Landeplatz ging es für die ersten Flughelfer (Staffel Nord – Aigen im Ennstal und Staffel Ost/Süd – Stadtfeuerwehr Kapfenberg) mit dem Hubschrauber auf knapp 1950m Seehöhe zur Brandbekämpfung. Sukzessive wurden weitere Mannschaften und Material von den mittlerweile 9 Hubschraubern (BMI und Bundesheer) auf den Berg geflogen.
Von den beiden eingesetzten Flugdienststaffeln wurden am Brandort 2 Löschwasserbecken installiert, von diesen wurde die Brandbekämpfung aus am Berg durchgeführt. Die Becken wurden von den Hubschraubern befüllt.
Somit konnte ein paralleler Angriff, von der Luft und vom Boden aus durchgeführt werden.
Gegen 18:00 Uhr wurde der Einsatz am Berg beendet, und die Mannschaften konnten die Heimreise antreten.
Am Sonntag wurden dei Kameraden abermals zur Unterstützung alarmiert, hier setzte im laufe des Tages starkes Schneetreiben ein, sodass die Bodenmannschaften, die Rückreise vom Berg zu Fuß antreten mussten.
Montag und Dienstag ging es munter weiter, bis am Dienstag dann Brand aus durch die Einsatzleitung verkündet wurde.