Have any questions?
+44 1234 567 890
2 Einsätze zur gleichen Zeit
Ort: Kapfenberg
Kurz nach 22 Uhr am 21.6. wurde die Stadtfeuerwehr Kapfenberg zu einem Verkehrsunfall auf die B20 alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte rückten umgehend zum Einsatzort aus.
Ein Kamerad, welche an der Einsatzstelle ankam, informierte sofort die anrückenden Einsatzkräfte über einen 2. PKW im Thörlbach, der zur Gänze versunken war.
Umgehend wurde über Florian Steiermark sofort Sammelruf ausgelöst, da keine genaue Informationen über den Fahrer des versunkenen PKW's vorlagen.
Der PKW wurde von den Einsatztauchern Kapfenberg gesichert, und das Fahrzeug mittels Seilwinde geborgen.
Zum Glück waren keine Insassen im PKW.
Während des laufenden Einsatzes "PKW im Bach", wurde die Stadtfeuerwehr Kapfenberg seitens Florian Steiermark zu einem weiteren Einsatz, Baum über Straße alarmiert.
Hier rückte die restliche im Feuerwehrhaus verbliebene Mannschaft aus.
Es waren keine Verletzte beim Einsatz zu beklagen.
Im Einsatz stand die Stadtfeuerwehr Kapfenberg mit 4 Fahrzeugen, Rotes Kreuz, Polizei und ein privates Abschleppunternehmen, welches den Abtransport der Fahrzeuge durchführte.
Nach knapp 2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
PKW im Thörlbach versunken
Kurz nach 22 Uhr am 21.6. wurde die Stadtfeuerwehr Kapfenberg zu einem Verkehrsunfall auf die B20 alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte rückten umgehend zum Einsatzort aus.
Ein Kamerad, welche an der Einsatzstelle ankam, informierte sofort die anrückenden Einsatzkräfte über einen 2. PKW im Thörlbach, der zur Gänze versunken war.
Umgehend wurde über Florian Steiermark sofort Sammelruf ausgelöst, da keine genaue Informationen über den Fahrer des versunkenen PKW's vorlagen.
Der PKW wurde von den Einsatztauchern Kapfenberg gesichert, und das Fahrzeug mittels Seilwinde geborgen.
Zum Glück waren keine Insassen im PKW.
Während des laufenden Einsatzes "PKW im Bach", wurde die Stadtfeuerwehr Kapfenberg seitens Florian Steiermark zu einem weiteren Einsatz, Baum über Straße alarmiert.
Hier rückte die restliche im Feuerwehrhaus verbliebene Mannschaft aus.
Es waren keine Verletzte beim Einsatz zu beklagen.
Im Einsatz stand die Stadtfeuerwehr Kapfenberg mit 4 Fahrzeugen, Rotes Kreuz, Polizei und ein privates Abschleppunternehmen, welches den Abtransport der Fahrzeuge durchführte.
Nach knapp 2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.